202
Kapitel 12
Viele Clips – ein Video
Wenn in deinem Video die Schnittarbeiten zu voller Zufriedenheit abge
schlossen sind, folgt als letzter Schritt der Bearbeitung das Rendern. In Kden
live sind es nur wenige Klicks, um aus den einzelnen Spuren der Timeline
eine gerenderte Datei zu erzeugen. Dabei werden Fotos, Titel, Videos und
Audioinformationen, die ja auf mehreren Spuren verteilt liegen, unter Ver
wendung sämtlich verwendeter Effekte berechnet und so miteinander »ge
mixt«, wie es beim Schnitt sorgfältig in der Timeline bestimmt wurde. Beim
Rendern entsteht als Resultat die Datei für das Abspielen auf einem Endge
rät. Rendern rufst du über das Menü Project und dann Render ... (es geht
auch mit Ctrl + Return) auf. Es öffnet sich das Rendering-Fenster und zeigt auf
den ersten Blick eine kaum überschaubare Vielfalt an Optionen.
Abb. 12.1: Rendern – Grundeinstellungen
1. Speicherplatz und Datei
namen festlegen
2. Videoformat wählen
3. Rendern starten, Ausga
bedatei erzeugen
Das verwundert nicht, da Kdenlive in der Lage ist, gerenderte Videodateien
für eine Vielzahl von Geräten und Anwendungen zu erzeugen. Mit der Wahl
des Ausgabeformats MP4-H264/AAC setzt du auf einen weitverbreiteten In